Welches Lüftungssystem brauche ich?

Inselhauben und Deckenlüfter
Ob du einen hängenden oder bündig mit der Decke abschliessenden Dunstabzug bevorzugst – diese leistungsstarken Dunstabzüge vervollständigen den Look deiner Kochinsel. Durch die flexible Deckeninstallation passen sie perfekt zu jedem Küchendesign.

Integrierte Dunstabzugshauben
Diese dezenten, eleganten Dunstabzüge fügen sich nahtlos in Oberschränke oder Küchenschränke ein und sind perfekt für jedes Einbauküchenkonzept. Entscheide dich zwischen einer Flachschirmhaube, einer integrierten Designhaube oder weiteren Formaten – je nach Anordnung deiner Küche.

Muldenlüfter & Tischlüfter
Siemens Tischlüfter sind in das Kochfeld integriert und dezent unter der Arbeitsplatte untergebracht – eine Installation über Kopfhöhe ist nicht notwendig. Das Ergebnis ist ein elegantes modernes Kochfeld, das dir mehr Bewegungsfreiheit lässt – in jeder Küchenanordnung.
Eine frische Brise für alle, die Perfektion erwarten
Ob wandmontiert, über einer Kücheninsel hängend, in ein Kochfeld integriert oder in der Arbeitsplatte versenkt – unsere hochmodernen Lüftungssysteme und Dunstabzugshauben sorgen für eine geräuscharme und dampffreie Umgebung, in der du deine kulinarischen Ambitionen verwirklichen kannst. Entdecke charakteristisches Design und starke Leistung für jede Küchenanordnung in der Siemens-Produktpalette für Lüftungslösungen.
Unsere neuesten Produkt-Highlights und Angebote
Auf was man beim Kauf eines Dunstabzugs achten sollte
Umlufthauben (auch als Dunstabzugshauben ohne Abluftleitung bezeichnet) saugen die Luft an, reinigen sie mithilfe von Filtern und führen sie zurück in die Küche. Sie sind äusserst flexibel, da sie sich problemlos installieren lassen – überall.
Ablufthauben (auch als Dunstabzugshauben mit Abluftleitung bezeichnet) leiten die heisse Luft durch eine Öffnung nach draussen. Sie sind im Allgemeinen effizienter, leiser und wartungsfreundlicher, da sie keinen Filter benötigen. Sie müssen jedoch fachgerecht installiert werden.
Die Abzugsrate gibt an, wie viel Luft in einer Stunde gefiltert wird. Sie wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) gemessen. Im Idealfall sollte die gesamte Luft in deiner Küche etwa 10 Mal pro Stunde gefiltert werden. Daher variiert die empfohlene Abzugsrate je nach Grösse deiner Küche.
Wenn du es genau wissen möchtest: Du kannst die optimale Abzugsrate für deine exakten Anforderungen präzise berechnen, indem du Breite, Länge und Höhe deiner Küche multiplizierst, um die Gesamtzahl der Kubikmeter zu ermitteln, und diese Zahl dann mit 8 multiplizieren und 200 hinzu addieren (B x L x H x 8 + 200).
Normalerweise gilt: Je leistungsstärker die Dunstabzugshaube ist, desto stärker sind die Geräuschemissionen – aber Siemens-Abzugshauben sind auf maximale Leistung bei minimalem Geräuschpegel ausgelegt. Unsere leisesten Modelle erzeugen nur 41 Dezibel bei normalem Betrieb und 53 Dezibel bei maximaler Leistung – deutlich unter dem Durchschnitt. Die tatsächliche Lautstärke des entsprechenden Modells hängt grundsätzlich von der Art der Installation, den Leitungen und dem Filter ab.
Der Luftgütesensor trägt dazu bei, den Geräuschpegel (und den Energieverbrauch) möglichst gering zu halten, indem die Leistungsstufe an die Dampf- und Fettmenge in der Luft angepasst wird. Unser iQdrive Motor ist nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem leise – dank der bürstenlosen Konstruktion. Mit Siemens-Lüftungssystemen ist kein Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschpegel erforderlich.
Es gibt drei Hauptarten von Filtern für Dunstabzüge: Vliesfilter, Metallfettfilter und Geruchsfilter (auch als Aktivkohlefilter bezeichnet).
Mit dem CleanAir Plus Filter wird ein Grossteil der Gerüche aus der Luft gefiltert – unangenehmer Fischgeruch gehört damit der Vergangenheit an. Auch eine grosse Menge luftgetragener Pollen und deaktivierter Allergene wird von dem Filter abfangen. Der CleanAir Plus Filter muss in der Regel alle 12 bis 18 Monate gewechselt werden.
Unser regenerierbarer, langlebiger Geruchsfilter neutralisiert über 80 % der Gerüche und überzeugt dank der Möglichkeit der Regeneration mit 10 Jahren voller Leistung – er kann problemlos alle 4 Monate bei 200 °C im Backofen gereinigt werden.
Aktivkohlefilter müssen gewechselt werden, sobald sie gesättigt sind. Dies ist bei Standard-Aktivkohlefiltern normalerweise nach 6 bis 12 Monaten der Fall
Die Installations- und Montageanforderungen richten sich nach der Art des Abzugssystems: Abluft oder Umluft.
Bei einem Abluftsystem benötigst du Zugang zur Aussenseite des Gebäudes. Eine geeignete Abluftleitung muss zwischen der Dunstabzugshaube und der Austrittsöffnung installiert werden, um die abgezogene Luft möglichst effizient nach draussen zu führen.
Bei einem Umluftsystem benötigst du lediglich eine Steckdose und unser Umluftset, das den Aktivkohlefilter und andere benötigte Komponenten enthält.
Plane deine Traumküche
Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Mehr Möglichkeiten mit My Siemens.
Du besitzt bereits ein Siemens-Gerät? Registriere es jetzt, um dir die Vorteile personalisierter Services zu sichern.
• Einfacher Zugang zu deinen Geräteinformationen
• Alle Angebote und Services sowie passendes Zubehör für deine Geräte
• Garantieverlängerungen