Es gibt ein paar Dinge, die beim Kauf eines neuen Kochfelds zu berücksichtigen sind. Dabei geht es um die Art des Heizsystems (elektrisch, Induktion, Glaskeramik oder Gas), die Grösse, die Oberflächen, die Energieeffizienz und eine ganze Bandbreite innovativer Funktionen, die zur Auswahl stehen. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, beantwortet dieser Leitfaden die häufigsten Fragen.

Siemens-Kochfelder – Kochen mit Flexibilität: flexInduction

Kochen mit Flexibilität: flexInduction

Siemens flexInduction und flexInduction Plus überlassen dir die Kontrolle, um dein Kochfeld an deine Bedürfnisse anzupassen. Diese intelligente Funktion erkennt automatisch die Anzahl, Grösse und Form deines Kochgeschirrs und kombiniert die rechteckigen Kochzonen, um sie perfekt auf die Grösse und Form deines Kochgeschirrs abzustimmen.

Siemens-Kochfelder – Kochen ohne Grenzen: freeInduction

Kochen ohne Grenzen: freeInduction

freeInduction erkennt automatisch die Position, Grösse und Form deines Kochgeschirrs – dank Mikromodul-Technologie. Egal, welche Töpfe und Pfannen du verwendest – sie lassen sich beliebig platzieren.

Es gibt ein paar Dinge, die beim Kauf eines neuen Kochfelds zu berücksichtigen sind. Möchtest du ein Kochfeld mit einem integrierten Lüftungssystem oder möchtest du einen separaten Dunstabzug installieren? Ausserdem geht es um die Art des Heizsystems (Induktion, elektrisch/Glaskeramik oder Gas), die Grösse, die Oberflächen, die Bedienfläche und eine ganze Bandbreite innovativer Funktionen, die zur Auswahl stehen. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, beantwortet dieser Leitfaden die häufigsten Fragen.

Welches Kochfeld-Heizsystem passt am besten zu mir?

Das hängt davon ab, was dir am wichtigsten ist. Standard-Elektrokochfelder sind die günstigste Option und auch in modernen Glaskeramik-Versionen erhältlich. Elektrische Induktionskochfelder weisen eine gleichsam bestechende Optik auf und heizen schnell und effektiv, während Gaskochfelder insgesamt die beste Kochleistung bieten.

Siemens-Kochfeld mit Dunstabzug

Wie funktioniert ein Kochfeld mit Dunstabzug?

Ein Induktionskochfeld mit Dunstabzug kombiniert Kochen und Dunstabzug in einem eleganten Gerät – die Dunstabzugshaube wird überflüssig. Wenn du ein offenes, harmonisches Küchendesign planst, bieten diese Hochleistungsgeräte einen eleganten, modernen Look, besonders für Kücheninseln.

Induktionskochfeld von Siemens

Was ist ein Induktionskochfeld?

Bei einem Induktionskochfeld wird die Hitze über Induktionsspulen direkt zu den Pfannen geleitet, ohne die Glasoberfläche des Kochfelds zu erwärmen. Induktionskochfelder erzeugen umgehend Wärme nur dort, wo sie benötigt wird, und kühlen sofort wieder ab, damit sind sie energieeffizienter als Glaskeramikkochfelder, und auch sicherer.

Siemens-Glaskeramik-Kochfeld

Was ist ein Glaskeramik-Kochfeld?

Glaskeramik-Kochfelder sind eine Unterkategorie der Elektrokochfelder und besitzen glatte, ebene Oberflächen und Kochzonen. Mehrere Leistungsstufen erlauben eine präzise Kontrolle über die Temperaturen der Kochzonen.

Gaskochfeld von Siemens

Was ist ein Gaskochfeld?

Wie der Name schon sagt: Diese Kochfelder erzeugen Wärme durch das Entzünden von Gas. Wenn du die Vorteile des Kochens über einer offenen Flamme zu schätzen weisst, hat Siemens die richtigen Geräte für dich – in einer Produktpalette mit Gaskochfeldern aus Glaskeramik, gehärtetem Glas oder Edelstahl.

Wie gross muss mein Kochfeld sein?

Kochfelder reichen von einer geringen Breite von 30 cm und 40 cm, über Standardmodelle mit 60 cm, 70 cm, 80 cm, bis hin zu extrabreiten 90 cm Versionen. Welche Grösse du benötigst, hängt vom verfügbaren Platz in deiner Küche und von deinen Kochgewohnheiten ab. Wenn bereits eine Dunstabzugshaube installiert ist, solltest du ein Kochfeld wählen, das dieselbe Grösse hat oder etwas kleiner ist.

Grössen von Elektro- und Induktionskochfeldern

Wie sollte ich mein Kochfeld installieren?

Das Rahmendesign deines Kochfelds ist Teil des gesamten Stylings und entscheidet, wie gut es sich in dein Küchendesign einfügt. Bei Siemens-Kochfeldern kannst du zwischen vier verschiedenen Rahmendesigns auswählen.

Bündiges Design

Flächenbündige Rahmen werden in eine schmale Aussparung in der Arbeitsfläche eingelassen, so dass die Oberfläche des Kochfelds eben zur restlichen Arbeitsfläche ist. So entsteht ein elegantes Aussehen, dass sich leichter reinigen lässt.

Flächenbündiges Kochfeld von Siemens

Rahmenlos

Rahmenlose Kochfelder sind leicht von der Arbeitsfläche abgehoben. Abgeschrägte Ränder erzeugen ein elegantes Aussehen und machen das Kochen sicherer.

Rahmenloses Kochfeld von Siemens

Designrahmen

Dieser schlanke Edelstahlrahmen mit abgerundeten Ecken bietet in jeder Küche einen klassischen Look.

Siemens-Kochfeld mit Designrahmen

Stahldesign

Robust und klassisch: Der Edelstahlrahmen kann auf der Arbeitsfläche installiert oder in eine bereits bestehende Aussparung in der Arbeitsfläche integriert werden.

Siemens-Kochfeld mit Stahldesign

Was ist eine flexible Induktionszone?

Flexible Induktionszonen sind zusätzliche Heizzonen, mit denen der verfügbare Gesamtkochbereich bei Bedarf vergrössert werden kann. Beispielsweise wenn du einen grossen Topf benutzt, der über die Standard-Induktionszonen hinausreicht. Die meisten Induktionskochfelder von Siemens erkennen die Grösse deines Kochgeschirrs und verbinden automatisch die Heizelemente.

Frei kochen: freeInduction Plus Animation

Frei kochen: freeInduction Plus

Ab jetzt sind dir beim Kochen keine Grenzen mehr gesetzt. Bewege deine Töpfe und Pfannen aller Grössen und Formen frei auf dem gesamten Kochfeld, ohne an vorgegebene Kochzonen gebunden zu sein.

Kochen mit Flexibilität: flexInduction Animation

Kochen mit Flexibilität: flexInduction

Kochfelder mit flexInduction von Siemens erkennen die Grösse und Form deines Kochgeschirrs. Ist die Kochzone nicht gross genug, werden die Kochzonen in zwei Richtungen erweitert, was mehr Tiefe oder Breite hinzufügt, oder auch beides, je nachdem wo die Hitze benötigt wird. Das ist perfekt für extragrosses Kochgeschirr mit bis zu 30 cm Durchmesser und für Teppanyaki und Grillplatten, die bis zu 40 cm lang sind.

Mehr Möglichkeiten beim Kochen: combiInduction Animation

Mehr Möglichkeiten beim Kochen: combiInduction

Mit einem combiInduction-Kochfeld kannst du grosse Töpfe und Bratpfannen verwenden und von der gleichmässigen Wärmeverteilung profitieren. Verbinde mit combiZone einfach zwei Induktionszonen, um eine grössere Kochfläche zu erzeugen.

Welche innovative Ausstattung bietet Siemens an?

Wie kann ich die Heizeinstellungen an meinem Kochfeld steuern?

Optimal angezeigt: TFT-Touchdisplay Plus

Dieses hochauflösende Farbdisplay bietet eine klare Ansicht der Einstellungen aus jedem Blickwinkel. Blättere durch das intuitiv dargestellte Menü und wähle die Einstellungen einfach per Antippen aus.

Tippen und wischen: blauer dual lightSlider

Zwei Touch-Befehle leuchten siemensblau auf und ermöglichen es dir, die Kochzonen einfach über eine Tipp- und Wischbewegung auszuwählen und anzupassen. Wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, verschwindet die Oberfläche und hinterlässt nichts als eine elegante und minimalistische schwarze Glasoberfläche.

Intuitive Steuerung: touchSlider Single

Wähle aus 9 Heizeinstellungen mit Halbstufen aus – über den Siemens-touchSlider. Wische mit deinem Finger einfach über die Steuerung oder tippe auf die Stufe, die du möchtest.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Kochfelds noch achten?

Welches Kochgeschirr funktioniert auf Induktionskochfeldern?

Es stimmt, nicht alle Töpfe und Pfannen eignen sich für Induktionskochfelder. Da die Induktionswärme über das Umwandeln von Strom in magnetische Energie funktioniert, wird Metall mit magnetischen Eigenschaften, wie Edelstahl und Gusseisen benötigt. Aber auch Kochgeschirr aus anderem Material wie Aluminium, Kupfer oder Keramik sind oft mit einer Induktionsplatte im Boden ausgestattet. Diese Produkte sind normalerweise mit dem Symbol einer Heizspirale oder dem Wort "Induktion" gekennzeichnet.

Das Siemens-Kochgeschirr Pro Induction umfasst hochwertige Edelstahltöpfe und -pfannen in vielen Stilen und Grössen.

Dein Kochfeld und deine Dunstabzugshaube miteinander verbinden

Wenn es darum geht, ein Kochfeld zu wählen, solltest du auch deine Dunstabzugshaube mit berücksichtigen. Für Kochfelder mit einer Dunstabzugshaube darüber sind vor allem die Grösse, der Stil und die Verbindungsmöglichkeiten wichtige Faktoren.

Einer der grössten Vorteile eines WLAN-fähigen Kochfelds ist die Möglichkeit, diesen mit deiner Dunstabzugshaube zu verbinden. So kann sich die Dunstabzugshaube automatisch an die Leistungsstufe deines Kochfelds anpassen, was die Effizienz erhöht und das Kochen vereinfacht.

Wähle dein Kochfeld auf die einfache Art aus

Wähle dein Kochfeld auf die einfache Art aus

Mit unserem Produktfinder findest du das ideale Kochfeld für deine Bedürfnisse.

Produktfinder starten

Wo kann ich Siemens-Hausgeräte kaufen?

Gib deine Adresse in die Händlersuche ein, um einen Siemens-Händler in deiner Nähe zu finden.

Einen Händler in meiner Nähe finden