Jeder braucht eine helfende Hand in der Küche. Wie also kannst du deinen Geschirrspüler von Anfang an effektiv einsetzen, um Zeit zu sparen? Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung entwickelt, damit du jederzeit perfekte Reinigungsergebnisse erzielst.
Um jederzeit saubere und glänzende Ergebnisse zu erhalten, empfiehlt es sich, monatlich ein spezielles Pflege- und Reinigungsprogramm laufen zu lassen. Wenn dieses Programm bereits in deinem Gerät integriert ist, wirst du automatisch daran erinnert, es laufen zu lassen. Wenn du deinen intelligenten Geschirrspüler mit der Siemens Hausgeräte App verbindest, erhältst du zudem eine Erinnerung auf dein Smartphone. Nach dreißig Spülzyklen erinnert dich die App daran, dass du das spezielle Pflege- und Reinigungsprogramm durchlaufen lässt, damit dein Geschirrspüler immer im perfekten Zustand ist.
Wenn du nicht sicher bist, ob dein Geschirrspüler über ein Pflegeprogramm verfügt, sehe am besten in unserer Online-Bedienungsanleitung nach. Dort findest du alle modellspezifischen Informationen. Die Bedienungsanleitungen zu deinen Geräten kannst du im Bereich My Siemens stets komfortabel anzeigen.

Schritt 1: Wasserhärte messen und die Enthärtungsanlage einstellen
Dein Geschirrspüler benötigt weiches Wasser mit niedrigem Kalkgehalt, um Glaskorrosion zu verhindern und weiße Flecken durch Kalkablagerungen auf Utensilien zu vermeiden. Du kannst die Wasserhärte vor dem ersten Gebrauch deines Geräts ermitteln. Verwende die Wasserhärte-Teststreifen, die der Bedienungsanleitung beigefügt sind, oder folge einfach dem Link unten.
Sobald du den Härtegrad des lokalen Leitungswassers ermittelt hast, stelle die interne Enthärtungsanlage deines Geschirrspülers ein. In der Bedienungsanleitung findet sich auch eine Wasserhärtetabelle, die du bei der Einstellung heranziehen kannst.
Schritt 2: Salz und Klarspüler nachfüllen
Damit die Enthärtungsanlage ordnungsgemäß funktioniert, benötigt sie Geschirrspülersalz. Um Salz einzufüllen, entferne die Schraubkappe, fülle zuerst den Dosierbehälter für Salz mit Wasser und fülle dann das Salz mithilfe eines Trichters ein, bis der Behälter voll ist und Wasser herausläuft. Schraube die Kappe wieder auf. Schalte daraufhin den Geschirrspüler ein oder lasse ein Reinigungsprogramm laufen, um überschüssiges Salz auszuspülen. Fülle den Dosierbehälter für Salz keinesfalls mit Reiniger, um die Enthärtungsanlage nicht zu beschädigen. Wie oft du diesen Schritt durchführen musst, hängt von der Wasserhärte ab. Kontrolliere den Salzfüllstand, bevor du Salz nachfüllst.
Dein Geschirrspüler benötigt Klarspüler, damit du fleckenfreie Utensilien und glänzende Gläser erhältst. Öffne zunächst den Dosierbehälter für Klarspüler, indem du auf die Platte am Deckel drückst und sie anhebst. Gieße dann den Klarspüler vorsichtig bis zum angezeigten Max-Strich ein. Kennzeichne die Einfüllöffnung und schließe den Deckel, bis er hörbar einrastet. Entferne schließlich übergelaufenen Klarspüler mit einem Tuch, um übermäßige Schaumbildung beim nächsten Spülgang zu verhindern. Dein Geschirrspüler erinnert dich automatisch daran, Salz und Klarspüler nachzufüllen.


Schritt 3: Reiniger einfüllen und einen Spülgang mit hoher Temperatur laufen lassen
Du kannst Tabs, Pulver oder flüssigen Reiniger für Geschirrspüler in deinem Gerät verwenden. Verwende jedoch keinesfalls Spülmittel. Dosiere den Reiniger individuell, je nachdem, wie stark verschmutzt Geschirr, Töpfe und Pfannen sind. Richte dich nach der Dosiereinteilung, um die korrekte Menge einzufüllen.
Wenn du Kombitabs, wie beispielsweise 3-in-1, 4-in-1 oder 5-in-1, verwendest, beachte bitte, dass diese auch Klarspüler, Salzersatzstoffe und weitere Bestandteile, wie etwa Glasschutz oder Edelstahlreiniger, enthalten. Diese Kombitabs funktionieren normalerweise nur bis zu einer Wasserhärte von 21 dH. Sollte dein Wasser härter sein, musst du Salz und Klarspüler zu den Kombitabs hinzugeben.
Hast du alle vorstehenden Schritte erfolgreich abgeschlossen? Dann führe jetzt einen Spülgang mit hoher Temperatur ohne Beladung im Geschirrspüler durch. Nach dem Zyklus ist dein modernes neues Gerät bereit für die erste Beladung.