Beim Kochen geht es nicht nur um beste Zutaten und Rezepte. Du benötigst dafür auch die richtigen Werkzeuge. Nimm dir die Zeit, die modellabhängigen Funktionen deiner Geräte kennenzulernen.
Mehr Informationen zu den einzelnen Programmen und Funktionen deines Kochfelds und Dunstabzugs erhältst du in deinem persönlichen My Siemens Konto. Es enthält alle Daten zu deinen Gerät an einem Ort: technische Daten, Gebrauchsanleitungen, Zubehör und vieles mehr.
Die Vorteile von Induktion
Beim Induktionskochen ist es einfacher, die Hitze optimal zu nutzen und präzise zu regulieren. Anders als bei konventionellen Kochfeldern, entsteht die Hitze direkt im Boden des Kochgeschirr. Das ermöglicht schnelleres Kochen und Braten. Außerdem werden Pflege und Reinigung einfacher, weil verschüttete Lebensmittelrückstände nicht so schnell einbrennen.
Induktion ist zudem sicherer und komfortabler, weil die Wärmezufuhr zum Kochfeld erhöht oder verringert wird, sobald du die Einstellung änderst – damit werden Verbrennungen, Überkochen oder Fettspritzer verhindert. Das Induktionskochfeld unterbricht die Wärmezufuhr, sobald du das Geschirr von der Kochstelle nimmst – auch ohne Ausschalten.


Röstaromen vom Feinsten
Volles Vertrauen beim Braten mit dem Bratsensor Plus. Wähle einfach die gewünschte Kochzone und die gewünschte Temperaturstufe aus. Jede Zone verfügt über eine eigene Anzeige, und je nach Modell deines Kochfelds kannst du zwischen vier oder fünf Temperaturstufen wählen - je nachdem, was du braten möchtest.
Sobald deine Pfanne die eingestellte Temperatur erreicht hat, sendet das Kochfeld akustische und optische Signale, damit du weißt, dass du mit dem Braten beginnen kannst. Das Kochfeld überwacht und regelt die eingstellte Temperaturstufe, sodass dein Essen nicht anbrennt. Beachte bitte, dass die Funktionen deines Geräts modellabhängig sind. Wenn dein Gerätemodell die Temperatur nicht selbstständig reguliert, empfehlen wir, grundsätzlich eine möglichst niedrige Temperaturstufe zu wählen, da dies auch den Energieverbrauch senkt.
Spare beim Kochen Energie
Versuche, beim Kochen für jeden Topf einen Deckel zu verwenden. Damit erwärmt er sich schneller und benötigt weniger Energie.
Verwende Kochgeschirr mit planem Boden. Böden, die nicht plan sind, verbrauchen beim Erwärmen mehr Energie und bewirken einen unregelmäßigen Kochvorgang. Stelle sicher, dass der Durchmesser der Pfanne oder des Topfs mit der Größe der Kochstelle übereinstimmt.
Wenn du nur kleine Mengen zubereitest, empfiehlt sich ein kleiner Topf, was den Kochvorgang zudem beschleunigt!


Stelle optimale Zirkulation für deinen Dunstabzug sicher
Unsere Dunstabzüge sind leistungsstark. Wenn du jedoch deinen Energieverbrauch senken möchtest, beachte bitte unsere Empfehlungen:
- Halte die Dauer des intensiven Kochens möglichst kurz, indem du die Zubereitung deiner Gerichte entsprechend organisierst. Wähle kurze Zyklen mit hoher Temperatur, um die Zeiten intensiver Abzugsleistung weitestgehend zu begrenzen.
- Reinige die Fettfilter deines Dunstabzugs regelmäßig, indem du diese in einem 70°C-Zyklus kurz im Geschirrspüler spülst.
Vernetztes Kochfeld und Dunstabzug miteinander
Sobald du beide Geräte mit der Siemens Hausgeräte App verbunden hast, können beide Geräte über cookConnect miteinander kommunizieren. Sobald du anfängst zu kochen, startet auch dein Dunstabzug automatisch. Bei Modellen mit Luftgütesensor reguliert sich die Abzugleistung sogar automatisch entsprechend der Dunstentwicklung. Du kannst dich voll und ganz aufs Kochen konzentrieren.
