Ein Trockner im Haushalt spart Zeit und macht die Wäschepflege zum Kinderspiel. Damit du den geeigneten Trockner findest, erklären wir den Unterschied zwischen Wärmepumpen- und Kondenstrockner und beleuchten die jeweiligen Vorteile dieser Techniken.
Der einfachste Weg zur perfekten Wahl
Siemens Hausgeräte bietet dir eine große Auswahl an Wäschetrockner mit verschiedensten intelligenten Funktionen, die dir den Alltag leichter machen. Aber wie findest du den perfekten Trockner für dich? Wir geben dir in unserem Beratungsvideo einen Überblick, worauf du bei deiner Kaufentscheidung achten solltest.


Was ist ein Wärmepumpentrockner?
Ein Wärmepumpentrockner ist ein äußerst energieeffizientes Gerät, das zum Trocknen Ihrer Kleidung eine Kombination aus Heiz- und Kühltechnik verwendet. Ein Wärmepumpentrockner produziert heiße Luft, die das Kältemittel verflüssigt und auf diese Weise zusätzliche Wärme erzeugt, ohne mehr Energie zu verbrauchen. Die Feuchtigkeit wird entfernt, indem die Luft durch einen Verdampfer gepumpt wird. Die verbleibende heiße Luft wird gespeichert und im nächsten Zyklus wiederverwendet.
- Hohe Energieeffizienz (Effizienzklasse A+)
- Niedrige Trocknungstemperatur
- Einfache und flexible Montage


Was ist ein Kondenstrockner?
Ein Kondenstrockner entfernt schnell Feuchtigkeit aus deiner Kleidung, indem er die Luft mit einem elektrischen Element auf hohe Temperaturen erwärmt und durch die Trommel zirkulieren lässt. Das Wasser wird dann in der Kondensatwanne gesammelt und muss manuell beseitigt oder über ein Rohr in den Abfluss geleitet werden.
- Schneller Trocknungszyklus
- Preiswerter als Wärmepumpentrockner
- Einfache und flexible Montage (ohne Ablaufschlauch)
Welche Vorteile bieten Wärmepumpentrockner und Kondenstrockner?
Welche Art von Trockner passt zu mir?
Die Antwort hängt davon ab, was du suchst – Kondensattrockner und Wärmepumpentrockner haben jeweils Vor- und Nachteile. Wenn du regelmäßig wäscht und der Schutz der Qualität deiner Kleidung wichtig für dich ist, sind die niedrigeren Temperaturen und die Energieeffizienz von Wärmepumpentrocknern ideal. Wenn du jedoch weniger ausgeben möchtest und Zeit ein wichtiger Aspekt ist, kann ein Kondenstrockner die richtige Entscheidung sein.
FAQ
Siemens Wärmepumpentrockner und Kondenstrockner umfassen eine intelligente Sensortechnologie – intelligentDry –, die das Einlaufen und ungleichmäßige Trocknen verhindern. Sie funktioniert durch Überwachung und Regelung des Feuchtigkeitsgrads in der Trommel, um die optimale Feuchtigkeit für schonendes Trocknen sicherzustellen.
Das smartFinish-Programm an ausgewählten Siemens Trocknern verwendet schonenden Dampf, um Faltenbildung in Kleidungsstücken während des Trocknungsprozesses zu verhindern. Selbst stark zerknitterte Anzüge, Hemden und Blusen werden nahezu faltenfrei geglättet.
Ja. Siemens bietet eine Reihe von WLAN-fähigen Trocknern an. Über die Siemens Hausgeräte App kannst du deinen intelligenten Trockner mit deiner vernetzten Waschmaschine verbinden, jeden Trocknungszyklus optimieren, Programmempfehlungen erhalten und vieles mehr.