Hier erfährst du mehr über die tägliche Pflege und Reinigung deiner EQ.500-Kaffeemaschine.
Hinweis:
- Bevor du dein Gerät reinigst, ziehe den Stecker aus der Steckdose. Tauche dein Gerät niemals in Wasser ein.
- Das Gerät spült automatisch, wenn es nach dem Einschalten kalt ist oder wenn es nach der Ausgabe von Kaffee ausgeschaltet wird.
- Wenn das Gerät nach dem Einschalten kalt ist oder wenn es nach der Ausgabe von Kaffee ausgeschaltet wird, spült es automatisch. Es handelt sich somit um ein selbstreinigendes System.
- Wurde das Gerät über längere Zeit nicht verwendet (z. B. während deines Urlaubs), reinige das gesamte Gerät gründlich, einschließlich des Kaffeeauslaufs, Wassertanks, Milchsystems, der Brüheinheit und der Schalen.
Reinigung und Pflege deiner EQ.500-Kaffeemaschine.
Damit deine Kaffeemaschine lange gut aussieht und einwandfrei funktioniert, ist es wichtig, sie richtig zu reinigen und zu pflegen. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Reinigungsmittel für dein Gerät geeignet sind.
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberfläche deines Geräts beschädigen.
- Verwende keine Scheuermittel oder Reinigungsmittel, die Alkohol oder Spiritus enthalten.
- Verwende keine harten Topfreiniger oder Putzschwämme.
- Verwende keine Zitronensäure, keinen Essig und keine Reinigungsmittel auf Essigbasis, um das Gerät zu entkalken.
- Verwende für die Reinigung und Entkalkung nur geeignete Tabletten.
- Neue Schwämme können mit Salzen behaftet sein, die Flugrost am Edelstahl verursachen können.
- Entferne Rückstände von Kalk, Kaffee, Milch, Reinigungs- und Entkalkungslösung immer sofort, damit keine Korrosion auftreten kann.

Einige Teile lassen sich einfach im Geschirrspüler reinigen.
Achte jedoch darauf, dass einige Komponenten des Geräts nicht im Geschirrspüler gereinigt werden dürfen.
Nicht für Geschirrspüler geeignet | Für Geschirrspüler geeignet, max. 60 °C |
---|---|
|
|
Wie reinigt man das Äußere der EQ.500-Kaffeemaschine.
1. Reinige das Gehäuse, die hochglänzenden Oberflächen und das Bedienfeld mit einem Mikrofasertuch.
2. Reinige das Auslaufsystem nach der Ausgabe von Getränken mit einem weichen, feuchten Tuch.
3. Wurde das Gerät über längere Zeit nicht verwendet (z. B. während deines Urlaubs), reinige das gesamte Gerät gründlich, einschließlich des Auslaufsystems, Milchsystems, der Schalen und Brüheinheit.
Empfohlene Produkte.
Hinweise.
- Tauche dein Gerät oder das Kabel niemals in Wasser ein.
- Es dürfen keine Flüssigkeiten auf den Stecker des Geräts verschüttet werden.
- Verwende für die Reinigung des Geräts keine Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger.
- Lasse heiße Maschinenteile abkühlen, bevor du sie berührst.