Verschiedene Automatik-Programme vereinfachen die Reinigung deines EQ.700. Das System ist bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend: Wenn du das Gerät ein- oder ausschaltest, führt es automatisch einen Spülvorgang durch. Sofern du deinen EQ.700 längere Zeit nicht benutzt hast, z. B. während des Urlaubs, empfehlen wir, das komplette Gerät gründlich zu reinigen – einschließlich Milchschäumer und Brüheinheit. Die regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur dafür, dass dein EQ.700 im optimalen Zustand bleibt. Sie dient außerdem der Hygiene und verhindert Schimmelbildung.
In der folgenden Liste ist aufgeführt, wie oft du deinen Kaffeevollautomaten reinigen musst:
Hinweise:
- Wenn du deinen EQ.700 Kaffeevollautomaten gut pflegst, ist eine professionelle allgemeine Wartung durch den Kundendienst nicht erforderlich.
- Erfahre, wie du deinen EQ.700 Kaffeevollautomaten reinigst, und wähle auf der Registerkarte das gewünschte Thema aus.
- Bitte ziehe vor der manuellen Gerätereinigung unbedingt den Netzstecker heraus. Das Gerät und die Netzanschlussleitung keinesfalls in Wasser tauchen.
Reinigungsprodukte und Materialien für deinen EQ.700 Kaffeevollautomaten.
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt dein EQ.700 Kaffeevollautomat für lange Zeit voll funktionsfähig. Damit die verschiedenen Oberflächen nicht durch ungeeignete Reinigungsmittel beschädigt werden, beachte bitte die folgenden Informationen genau.
Nicht verwenden:
- Scheuernde Tücher oder Reinigungsmittel
- Alkohol- oder spiritushaltige Reinigungsmittel
- Harte Scheuerkissen oder Reinigungsschwämme
- Zitronensäure, Essig oder andere Mittel auf Essigbasis zum Entkalken des Geräts
- Entkalkungsmittel mit Phosphorsäure
- Zum Reinigen und Entkalken ausschließlich geeignete Tabletten verwenden.
- Kalk und Rückstände von Kaffee, Milch, Reinigungs- oder Entkalkungslösungen immer sofort entfernen. Unterhalb solcher Rückstände kann sich Korrosion bilden.
- Neue Schwammtücher gründlich ausspülen, um anhaftendes Salz zu entfernen. Salze können Flugrost auf Edelstahloberflächen verursachen.
- Rückstände von Kalk, Kaffee, Milch, Reinigungs- und Entkalkungslösungen immer sofort entfernen, um Korrosion zu verhindern.

Einige Teile kannst du problemlos im Geschirrspüler reinigen.
Bitte beachte, dass einige Gerätekomponenten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden können. Hier ist eine Übersicht.
Nicht spülmaschinenfest | Spülmaschinenfest, max. 60 °C |
---|
Nicht spülmaschinenfest | Spülmaschinenfest, max. 60 °C |
---|---|
Wassertank |
Tropfschale
|
Wassertankdeckel | Milchsystem mit Adapter |
Aromadeckel | Milchbehälter mit Deckel |
Brüheinheit | |
Abdeckung Getränkeauslauf |