Nichts bereitet mehr Genugtuung als das Gefühl, etwas Köstliches gebacken zu haben. Verwandle Mehl und Butter wie von Zauberhand in frische Kekse oder Brownies und verwandle deine Küche in eine Backstube. Beim Selberbacken kannst du dich darauf verlassen, dass dein Rezept keine künstlichen Aromen, keinen zusätzlichen Zucker und keine Konservierungsstoffe enthält.
Gebäck – ein Kinderspiel
Du musst nicht immer bei Null anfangen. Fertigteig ist eine gute Alternative, um beispielsweise frische Croissants selbst herzustellen, welcher oft auch in Bioqualität erhältlich ist. Wenn dein Backofen mit 3D oder 4D Heißluft ausgestattet ist, kannst du beispielsweise kleine Kuchen oder Mini-Pizzen auf bis zu vier Ebenen gleichzeitig backen. Und wenn dein Backofen zudem über die Dampfstoßfunktion verfügt, wird beim Backen gleichmäßig Feuchtigkeit in den Garraum gegeben. Dadurch erhältst du Gebäck mit knuspriger Kruste und saftigem Inneren. Beachte, dass die Ausstattung deines Geräts modellabhängig ist.
![Mit 3D oder 4D Heißluft können Sie auf bis zu vier Ebenen gleichzeitig backen.](http://media3.bsh-group.com/Images/400x/17945009_SIE_2720_1530_21_04_26_SIE_CRM_LV_Kitchen_Brunch_2_Motiv_26_0020.jpg)
![Wenn Sie die entsprechende Rezeptkategorie an Ihrem Backofen verwenden, wird auch das Backen einer Quiche zum Kinderspiel.](http://media3.bsh-group.com/Images/400x/17989986_Siemens_Kitchen_Baking_Quiche-Pie_Teaser_16_9.jpg)
Die pikante Variante
Probiere auch pikante Snacks und Speisen aus, wie etwa Schinken-Käse-Croissants oder Gebäck mit Fleischfüllung. Alles wird noch einfacher, wenn du eine Rezeptkategorie an deinem Backofen auswählst. Du brauchst dich nicht um die richtige Backzeit zu kümmern, die abhängig vom jeweiligen Backofen ist.
Profi-Tipp: Wenn du eine Wärmeschublade hast, kannst du dein Gebäck oder Brot darin warmhalten. Alternativ kannst du die Temperatur an deinem Backofen auf 30 °C zurückstellen! Mehr Informationen zu den Programmen und Funktionen deines Backofens erhältst du in deinem persönlichen My Siemens Konto. Es enthält alle Daten zu deinem Gerät an einem Ort.
Lass deiner Kreativität freien Lauf
Verwende das Rezept beim Backen als Orientierungshilfe – nicht als absolute Vorschrift. Probiere mal neue oder alternative Zutaten aus. Ein Brotrezept kann mit Oliven und Kräutern oder Karotte aufgepeppt werden, und auch Edamame oder Tomate sorgen für einen herrlichen Geschmack.
Wenn dein Gerät mit der Home Connect Funktion ausgestattet ist, kannst du ein passendes Rezept auswählen und via App die richtigen Einstellungen direkt an deinen Backofen senden.
![Siemens: Hände, die einen Teig kneten](http://media3.bsh-group.com/Images/400x/17942447_Siemens_Stockimage_Baking_101_Making_Bread_Teaser_16_9.jpg)
![Siemens: hausgemachtes Brot](http://media3.bsh-group.com/Images/400x/17941999_Siemens_Stockimage_Baking_101_Handmade_bread_Teaser_16_9.jpg)
Brotbacken leicht gemacht
In den vorinstallierten Automatikprogrammen findest du die idealen Einstellungen für viele Verschiedene Brotsorten. Und auch die Siemens Hausgeräte App oder foodfittery bieten dir eine große Auswahl an Rezepten. Deinen Brotteig kannst du entweder in der Wärmeschublade oder in deinem Backofen gehen lassen. Wähle dazu entweder die Funktion "Teig Gehenlassen" oder stelle deinen Backofen auf 30 °C ein und lasse den Teig für ca. 10-20 Minuten gehen. Für eine herrlich knusprige Kruste empfehlen wir dir die Dampfstoßfunktion deines Dampfbackofens bzw. Kombi-Backofens mit Dampffunktion.